Vom Hessischen Sozialministerium anerkannte Qualifizierungsangebote für BEP Fach- und Schwerpunktkitaberatungen.
Aufgrund der aktuellen Pandemielage finden alle Kurse online mit „Zoom“ statt.
Aufbauqualifizierung für Fach- und Schwerpunktkitafachberatungen
Kurs „Videoanalyse als Fachberatung effektiv einsetzen - Blicke schärfen“
Voraussetzung: Grundqualifizierung BEP und Schwerpunktkitafachberatung
Kurstermine: 19.10.2022/14.12.2022/ 25.01.2023 jeweils 9:30-16:30 Uhr
Ort: Online per Zoom, Präsenz vor Ort im LV je nach Pandemieentwicklung
Sie werden rechtzeitig hierüber informiert.
Paritätischer LV Hessen, Auf der Körnerwiese 5, 60322 Frankfurt
Gebühr: - keine
Anmeldung per mail an christine.greilich@ fachberatung-kita.org
Anmeldeschluss 28.09.2022
Mindestteilnehmer*innenzahl: 10 BEP Fach- und Schwerpunktkitaberatungen (wird die Anzahl unterschritten muss nach Vorgabe des Landes der Kurs, auch kurzfristig, abgesagt werden.)
Anmeldung (PDF)
„BEP-Fach- und Schwerpunktkitaberatung – als Schlüssel zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Plans“
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der BEPFach- und Schwerpunktkitaberatung und ist Voraussetzung für die Beratungsleistungen im Rahmen des §32 HKJGB „Qualitäts- und Schwerpunktkitapauschalen“.
Voraussetzung: (geplante) Tätigkeit als BEP/Schwerpunktkitafachberatung
Kurstermine Di 01.11 + Mi 02.11.2022 (online mit zoom), Do 19.01.2023 (in Präsenz wenn pandemiebedingt möglich) / Follow Up 23.Feb 2023 jeweils 09:30 – 16:30 Uhr
Online Veranstaltung mit Zoom
Präsenz-Veranstaltungsort: Paritätischer LV Hessen, Auf der Körnerwiese 5, 60322 Frankfurt
Gebühr: - keine
Anmeldung mit Anmeldeformular per mail an christine.greilich@ . Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. fachberatung-kita.org
Anmeldeschluss 04.10.2022
Mindestteilnehmer*innenzahl: 10 BEP Fach- und Schwerpunktkitaberatungen (wird die Anzahl unterschritten muss nach Vorgabe des Landes der Kurs, auch kurzfristig, abgesagt werden.)
Anmeldung (PDF)