Die Hochschule würdigt damit seine Verdienste insbesondere um die Verbindung der Universität mit der Sozialwirtschaft und den gemeinwohlorientierten Einrichtungen der Region.
„Mit Harold Becker hat die Universität einen Freund an ihrer Seite, der durch sein Engagement dazu beiträgt, unsere Hochschule mit der Zivilgesellschaft der Region zu verknüpfen, der aber auch Forschung und Lehre immer wieder durch Anstöße bereichert“, hob Universitäts-Präsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep bei einer kleinen Feier hervor. „Er ist bekannt als guter Netzwerker zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, und dass er dabei auch im Sinne der Universität wirkt, dafür sind wir ihm sehr dankbar.“
Harold Becker (63) ist Geschäftsführer der Regionalgeschäftsstelle Kassel des Paritätischen e.V. Innerhalb der LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Stadt und Landkreis Kassel ist er der Beauftragte für die Kooperation mit der Universität Kassel. Sein besonderes Interesse gilt dem Thema Bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligenmanagement.
Anstoß zu „Service Learning“
Mit der Verleihung der Universitätsmedaille würdigt die Hochschule insbesondere Beckers Einsatz für das „Service Learning“. Dabei handelt es sich um ein Konzept, Lehren und Lernen an der Universität sinnvoll mit praktischem Engagement für das Gemeinwohl zu verbinden. Studierende vertiefen ihr Lernen durch die Bearbeitung realer gemeinwohlorientierter Aufgaben, beispielsweise indem Architektur-Studierende DIN-Vorschriften zur Barrierefreiheit nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern beim Umbau eines Seniorenheims umsetzen. Becker hatte die Bewerbung der Universität um eine Förderung dieses Konzepts angeregt und begleitet. Inzwischen hat die Universität Kassel eines der deutschlandweit erfolgreichsten Service-Learning-Programme. Insbesondere die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen der LIGA und der Koordinationsstelle für Service Learning von UniKasselTransfer bei der Entwicklung von Service Learning-Lehrveranstaltungen gilt als vorbildhaft. Darüber hinaus organisiert Becker für die LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Kooperation mit der Universität Kassel die Vortragsreihe „Sozialwirtschaft trifft Wissenschaft“. Ziel dieser Reihe ist es, Kontakte und Kooperationen zwischen Praxis und Wissenschaft zu vertiefen und auszuweiten.
Becker ist zudem stellvertretender Vorsitzender des „Vereins zur Förderung von Forschung und Wissenstransfer in Sozialrecht und Sozialpolitik e.V.“ und treibt auch in dieser Funktion den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft voran. Der Verein unterstützt den „Forschungsverbund für Sozialrecht und Sozialpolitik“ (FOSS) der Universität Kassel und der Hochschule Fulda.
Harold Becker wurde 1950 in Bad Sooden-Allendorf geboren und studierte Politikwissenschaft an der FU Berlin. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.