Zivilgesellschaftliche Organisationen in der Sozialen Arbeit sind zunehmend gezielten Versuchen der öffentlichen Diskreditierung und Einschüchterung durch politisch extreme Akteure ausgesetzt. Auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene werden der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband und seine Mitgliedsorganisationen mit rechtsextremen Positionen durch die parlamentarische Arbeit der AfD konfrontiert. Der PARITÄTISCHE Gesamtverband hat deshalb das Projekt "Schutz wohlfahrtspflegerischer Einrichtungen vor politischer Anfeindung und Drangsalierung" gestartet. Der PARITÄTISCHE Hessen begleitet es mit einem Projekt auf Landesebene.
Schwerpunkte des Projekts:
Barbara Helfrich
barbara.helfrich@ paritaet-hessen.org
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (0 69) 955 262 43
Fax: (0 69) 551 292
Sekretariat: (0 69) 955 262 41