01/2019: Armut hat viele Gesichter
Freitag, 11. Januar 2019
Armut reicht bis weit in die Gesellschaft hinein. Wie der neue Armutsbericht 2018 des Paritätischen Gesamtverbandes unter dem Titel „Wer die Armen sind.“ zeigt, ist Armut kein Phänomen von sog. „Randgruppen“. Er belegt, dass der Großteil der erwachsenen Armen in Deutschland erwerbstätig, in Ausbildung oder in Rente ist. Demnach sind 33,2 Prozent der armen Erwachsenen erwerbstätig, 24,8 Prozent in Rente und 12,4 Prozent in Ausbildung. ‚Nur‘ 21 Prozent aller erwachsenen armen Menschen in Deutschland sind hingegen arbeitslos. Damit begegnet der Armutsbericht dem Klischee, dass Armut insbesondere Personen mit einem geringen Bildungsstand, Arbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrund trifft.