Die LAG Sozialarbeit in Schulen Hessen, die LAG Jugendsozialarbeit und der Paritätische Hessen laden ein zum
Fachtag „Schulsozialarbeit zwischen Bildungsgerechtigkeit und Lebenswelten“ am 23. März 2023, 9.30 bis 16 Uhr, Frankfurt Saalbau Gallus, Frankenallee 111
Zunächst wollen wir uns aus wissenschaftlicher Perspektive der Schulsozialarbeit zuwenden, mit einem Fokus auf deren Möglichkeiten Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Hieran anschließend wollen wir aus den Blickwinkeln der LAGen NRW und Hessen auf das Arbeitsfeld sowie die Strukturen vor Ort schauen.
Im Anschluss beschäftigen wir uns in Arbeitsgruppen mit verschiedenen Aspekten der Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Dabei geht es unter anderem um die Themen Kinder von Straffälligen, Inklusion, queere Kinder und Jugendliche, substanzgebundene Süchte sowie extremer Medienkonsum und die Problematik von Minderjährigen, die Angehörige pflegen.
Zum Abschluss werden wir eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Quo vadis Schulsozialarbeit - in Hessen?“ führen.
Anmeldeschluss 13.03.2023
Weitere Informationen zum Programm und zu den Arbeitsgruppen finden Sie hier.
Anmelden können Sie sich unter diesem Link.
Teilnahmebeitrag 24.00 Euro. Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag nach Anmeldebestätigung auf folgendes Konto:
Bank für Sozialwirtschaft Mainz
IBAN: DE 18 5502 0500 0007 1829 00
BIC: BFSWDE33MNZ
Als Verwendungszweck geben Sie bitte den Namen des/der Teilnehmer*in an. Eine Rechnung/Teilnahmebescheinigung erhalten Sie dann im Nachgang.