Zum ersten Mal bieten der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen und die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ einen gemeinsamen Fachtag zum Thema Ganztag an. Der Fachtag findet als Online-Veranstaltung statt und richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Hessen.
Die gesetzliche Verankerung eines Anspruchs auf ganztägige Betreuung für Kinder im Grundschulalter ab dem Jahr 2026 stellt Schulen, Jugendhilfe, Kommunen (Schulträger und Ämter) und das Land vor eine große Herausforderung.
Eine Kooperation der Beteiligten, die auf verschiedenen Ebenen an der Entwicklung der Umsetzung arbeiten ist notwendig, um einen qualitativ hochwertigen Ganztag für alle Kinder am Standort zu entwickeln. Der Fachtag möchte die verschiedenen hessischen Akteure zusammenbringen, um den Dialog zu fördern und den vielfältigen Perspektiven und Konzepten Raum zu bieten. Es werden neben wissenschaftlichen Inputs auch Akteure aus der Praxis zu Wort kommen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Katja Irle, Bildungsjournalistin.
Programm:
Ein ausführliches Programm mit zeitlichem Ablauf folgt in Kürze an dieser Stelle.
Vorträge:
Praxisbeispiele:
Austausch:
Abschließende Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen aus der Wissenschaft, der Praxis sowie weiteren Beteiligten und Verantwortlichen.
Anmeldung: Ausschließlich online.unter diesem Link